ergo-grotemeyer.de

BEHANDLUNGSGEBITE

WANN IST ERGOTHERAPIE MEDIZINISCH INDIZIERT?

Ergotherapie kann z.B. bei folgenden psychischen, psychosomatischen und sozioemotionalen Erkrankungen oder Störungen ärztlich verordnet werden.

Erwachsene:

  • Akutes / chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Stresserkrankungen / Burnout (überfordert, erschöpft, ausgebrannt)
  • Belastungsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Depressive Episoden
  • Depressionen
  • Panikattacken
  • Angststörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten und Störungen
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
  • AD(H)S
  • Anpassungsstörungen
  • Störungen durch traumatische Erlebnisse
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Schmerzsyndrome (z.B. Spiegeltherapie)
  • Demenzielle Syndrome

Kinder:

  • Störungen der sozialen- und emotionalen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
  • Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und Jugend
  • Verhaltensauffälligkeiten und Störungen
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Anpassungsstörungen
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
  • AD(H)S
  • LRS Lese-Rechtschreibstörung
  • Lernstörung, Schulprobleme
  • Störungen durch traumatische Erlebnisse